Achtenbeckschule

Bodenbild 2023

Ein buntes Zeichen für ein Miteinander in Toleranz und Frieden

Die Achtenbeckschule hat sich erneut als Ort des kreativen Miteinanders bewiesen, indem die Schüler*innen der Mittelstufe eine langjährige Tradition fortsetzten und das Forum der Schule mit einem beeindruckenden Bodenbild schmückten. Inspiriert von der traditionellen Kunst der Früchteteppiche zu Erntedank, setzt die Schulgemeinde auf die Verwendung von Naturmaterialien wie Kastanien, Ästen und Lärchenzapfen, die im nahegelegen Backumer Tal gesammelt wurden. In einer sorgfältigen Vorbereitung bereiteten die engagierten Schüler*innen die Naturmaterialien für das Bodenbild auf. Seit mittlerweile 12 Jahren engagiert sich die Mittelstufe der Achtenbeckschule in dieser Aktion für die gesamte Schulgemeinde.

Der eigentliche Legeprozess fand im Forum der Schule statt und verbreitete eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit. Die Schüler*innen arbeiteten in kleinen Gruppen Hand in Hand, um ein kunstvolles Bild zu schaffen.

Die Schüler*innen und das gesamte Kollegium sind beeindruckt vom Ergebnis: "Das Bodenbild ist nicht nur eine optische Bereicherung für die Schule, sondern auch ein Symbol für das, was uns als Schulgemeinde ausmacht. Es steht nicht nur für die künstlerische Kreativität der Schüler*innen, sondern auch für die Werte, die die Achtenbeckschule repräsentiert – Toleranz, Frieden und Vielfalt ganz im Sinne der Idee Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Das Bodenbild wird noch eine Weile im Forum der Achtenbeckschule zu bewundern sein.