Die Zielgruppe der vertieften Berufsorientierung sind Schülerinnen und Schüler1) der Oberstufe (Klassen 8 bis 10) mit dem Förderschwerpunkt Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung.
Die vertiefte Berufsorientierung an unserer Schule soll einer falschen Berufswahlentscheidung positiv entgegenwirken. Ihr Ziel ist es, die Schüler langfristig in die Lage zu versetzen, eine Berufswahlentscheidung zu treffen, die sich an ihren individuellen Lern- sowie Leistungsvoraussetzungen und Interessen orientiert und die für den jeweiligen Schüler realistisch in der Umsetzung ist.
Die Umsetzung der vertieften Berufsorientierung beruht auf unterschiedlichen Maßnahmen.
Als Förderschule sind wir verpflichtet jeden Schüler auf der Grundlage des individuellen Förderplans zu unterrichten. Dies bedeutet, dass im Regelunterricht individuelle Förderung in verschiedenen Förderbereichen praktiziert wird. Diese Förderung allein ist jedoch nicht ausreichend, um die Jugendlichen auf eine optimale Berufswahlentscheidung vorzubereiten.