Seit dem Schuljahr 2022/2023 können die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe dienstags in der zweiten Pause Spielzeuge und Bewegungsmaterialien ausleihen. Unser Schulhof ist dabei in unterschiedliche Bewegungszonen aufgeteilt. Neben großräumigen Sportzonen in denen Fußball und Basketball gespielt werden kann, gibt es Intensivspielbereiche, wie die Sandfläche mit Klettergerüst oder das Fahrzeugareal für unsere Swingcars und Roller.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten zu Beginn der Pause einen Spieleausweis. Die Ausgabe des Ausweises ist an das Verstärkersystem der jeweiligen Klasse geknüpft. Die Spieleausweise sind mit dem Namen des Kindes sowie der jeweiligen Klassenbezeichnung versehen.
Die Spielzeugausleihe wird durch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 betreut. Sie öffnen den Raum, geben das gewünschte Spielzeug gegen Abgabe des Spieleausweises aus und räumen es am Ende der Pause an die vorgegebenen Stellen zurück. Während der Pausen sind die Schüler*innen jederzeit Ansprechpartner für den Ausleihdienst. Jedes Kind darf sich genau ein Spielgerät ausleihen. Bei den Sandspielzeugen dürfen 2 gewählt werden.
Bei der Rückgabe eines Spielgerätes wird der Spielausweis wieder dem entsprechenden Kind ausgehändigt.
Offene Turnhalle
Die offene Turnhalle ist Bestandteil unseres Konzeptes für die Mittelstufe. Sie bietet den Schüler*innen vielseitige Möglichkeiten ihre Kompetenzen in vielen Bereichen zu erweitern:
Einmal in der Woche (freitags) darf die Turnhalle auf freiwilliger Basis genutzt werden. Eine Aufsicht hält ein vorbereitetes Angebot an Spielmaterialien bereit. Es werden keine Geräte aufgebaut.